pixabay

Vortrag:
Photovoltaik - mehr Unabhängigkeit durch die Kraft der Sonne!


Gründe für die Nutzung einer Photovoltaikanlage gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strompreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Photovoltaikanlagen lassen sich in vielen Haushalten sinnvoll und rentabel einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für ältere Häuser und sogar Mietwohnungen. Neben der Wirtschaftlichkeit der Anlagen wird ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Speichern gelegt. Weitere Themen sind die Ökologie von Solarspeichern und die Nutzung des Solarstroms im Sinne der Sektorkopplung für die Bereiche Mobilität und Wärme. Zur Einführung wird eine kurze Übersicht über das Solarpotenzialkataster der Region gegeben. Dieses ermöglicht es Interessierten, die Eignung ihres Hausdaches für PV-Anlagen zu prüfen und verschiedene Anlagenkonfigurationen miteinander zu vergleichen.

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" ist eine Kooperation zwischen dem Klimaschutzmanager des Landkreises Miltenberg, dem Verbraucherservice Bayern und der VHS Erlenbach.

Der Vortrag ist kostenfrei.
Der Eingang zur Dr.-Vits-Schule ist nur über den großen Pausenhof (Dr.-Vits-Straße) erreichbar. Nutzen Sie bitte die Parkplätze in der Dr.-Vits-Straße bzw. im Pausenhof.


1 Abend, 19.03.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 19.03.2025 18:30 - 20:30 Uhr Dr.-Vits-Schule, Dr.-Vits-Straße 10, 63906 Erlenbach, Musiksaal, 1. OG
Sebastian Randig

Hubert Spielmann
A040

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sebastian Randig

    1. Vortrag: Förderung von Sanierungsmaßnahmen rund ums HausA041neu

      26.03.25 (1-mal) 18:30 - 20:30 Uhr
      Erlenbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen