privat

Kintsugi - Lebensbrüche vergolden


Kintsugi ist eine fernöstliche Technik zur Reparatur von wertvollem Porzellan. Diese Kreativitätstechnik verwenden wir in einer abgewandelten Form und bedienen uns der vielfältigen Metaphern für die eigenen Lebensbrüche.
ZERBRECHEN - es gibt Zeiten im Leben, da hat man das Gefühl zu zerbrechen. Der Tod eines geliebten Menschen, der Verlust der Gesundheit oder einer Fähigkeit, eine Trennung - Lebensbrüche können vielfältig sein. REPARIEREN - Kintsugi bietet die Möglichkeit, die Kraft und den Mut aufzubringen, die entstandenen Scherben wieder zusammen zu setzen. Stück für Stück. Atemzug für Atemzug. VERGOLDEN - Das Zusammengesetzte ist nicht mehr perfekt und fehlerfrei. Die Narben, die zurückbleiben, dürfen gepflegt und auch verschönert werden - machen sie uns doch zu dem Menschen, der wir sind.

Materialkosten: 35 € werden im Kurs eingesammelt.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Hammer.
Da die Befassung mit den eigenen Lebensbrüchen durchaus emotional bewegend sein kann, sollte der/die Teilnehmende keinen akuten Trauerfall, eine Verlusterfahrung oder eine akute Depression haben. Ein zeitlicher Abstand von min. 6 Monaten ist empfehlenswert.

Eingang evangelisches Gemeindehaus Erlenbach: links am Gebäude


1 Abend, 02.04.2025
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 02.04.2025 19:00 - 21:30 Uhr Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 16, 63906 Erlenbach,
Jenniffer Hartmann
A210
Kursgebühr: 22,88 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jenniffer Hartmann

    1. OasenzeitA220neu

      Auszeit für die Seele
      05.02.25 - 26.02.25 (3-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
      Erlenbach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen