Bild von photo-graphe auf pixabay

Qi Gong - Der fliegende Kranich

Säule der traditionellen
chinesischen Medizin

Qi Gong bedeutet die Kultivierung der Lebensernergie Qi. Die fortlaufenden, meditativen Bewegungen integrieren den „Zentralkanal“ und den „Kleinen Himmlischen Kreislauf“. Diese Qi Gong Form ist eine harmonische Verbindung zwischen stillem und bewegtem Qi Gong. Die Regulierung des Qi-Flusses in den Meridianen wirkt gesundend und regenerierend auf die Organtätigkeiten und wirkt Stress mildernd und emotional ausgleichend. Studien belegen eine verstärkte Ausschüttung des Enzyms Telomerase, welches den Alterungsprozess verlangsamt und das Immunsystem stärkt.

Der Kursleiter ist zertifizierter Taiji-Lehrer (DDQT und BVTQ) und persönlicher Schüler von Dharma-Master Hsin Tao/Taiwan.
Bitte mitbringen: neutrale, bequeme, Kleidung, Socken oder Taiji Schuhe.
Kein Kurs am 08.04.2025.

8 Nachmittage, 04.02.2025 - 01.04.2025
Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr

8 Termin(e)
Di 04.02.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 11.02.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 18.02.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 25.02.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 11.03.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 18.03.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 25.03.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Di 01.04.2025 17:00 - 18:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Detlef Bittner
E415
Kursgebühr: 41,60 €

Kontaktaufnahme

Belegung: 
noch 2 Plätze frei
(noch 2 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Detlef Bittner

    1. Taiji-Chan für FortgeschritteneE320

      10.02.25 - 31.03.25 (7-mal) 19:45 - 20:45 Uhr
      Obernburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Taiji-Chan für AnfängerE315

      10.02.25 - 31.03.25 (7-mal) 18:30 - 19:30 Uhr
      Obernburg
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)