Bild von TheDigitalArtist auf pixabay

Der Mond, der sich im Wasser spiegelt

Einführung in die japanische Achtsamkeitsmeditation ZEN

Können Achtsamkeit und Meditation angesichts globaler und gesellschaftlicher Verwerfungen, aber auch persönlicher Krisen, hilfreich sein? Ist es möglich, zu einer anderen Sichtweise zu kommen, wenn man den Fokus nach innen lenkt? In welchem Maße kann Meditation psychosozialen Stress reduzieren, die Resilienz erhöhen und damit psychosomatischen Krankheitsursachen entgegenwirken? Antworten können wir  bei dieser Einführung in die japanische Achtsamkeitsmeditation ZEN finden. Das Vermitteln der richtigen Meditationshaltung und Möglichkeiten zum Zurückdrängen des analytischen Denkens, sowie die Abläufe bei der ZEN-Meditation sind Grundlagen einer Ersteinführung. Kurzvorträge über das Wesen der Meditation, die aktuelle Hirnforschung, die Transpersonale Psychologie, holotrope Bewusstseinszustände, sowie die Entstehung und Verbreitung des ZEN von China und Japan bis in die westliche Welt bilden die theoretischen Ergänzungen.


Am Ende des Kurses steht ein Austausch im Hinblick auf die  Umsetzung von Meditation im Alltag und Hinweisen auf Meditationshäuser, autorisierten ZEN-Lehrerinnen und -lehrern und regelmäßige Meditationsangebote.

Der Kursleiter ist zertifizierter Taiji- und Qigonglehrer (DDQT u. BVQT) und persönlicher Schüler von Dharma-Master Hsin Tao, Taipeh/Taiwan und blickt auf eine eigene ZEN Praxis von 32 Jahren zurück.

Bitte mitbringen: neutrale und bequeme Kleidung und  Socken. Sitzmatten und -kissen sind vorhanden. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.


1 Tag, 22.03.2025
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause

1 Termin(e)
Sa 22.03.2025 09:00 - 16:00 Uhr Alte Schule, Alte Schulstr. 1, 63853 Mömlingen
Detlef Bittner
E720
Kursgebühr: 31,20 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Detlef Bittner

    1. Taiji-Chan für FortgeschritteneE320

      23.09.24 - 03.02.25 (14-mal) 19:45 - 20:45 Uhr
      Obernburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Qi Gong - Der fliegende KranichE415

      Säule der traditionellen chinesischen Medizin
      04.02.25 - 24.06.25 (15-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Mömlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Taiji-Chan für FortgeschritteneE320

      10.02.25 - 23.06.25 (14-mal) 19:45 - 20:45 Uhr
      Obernburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Taiji-Chan für AnfängerE315

      10.02.25 - 23.06.25 (14-mal) 18:30 - 19:30 Uhr
      Obernburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen