pixabay

Ordnung macht glücklich!


Wer kennt es nicht, das leidige Thema vom Aufräumen? - Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Papiere, der Kleiderschrank quillt über, die Regale fassen die Bücher nicht mehr und im Keller sammeln sich Dinge an, die längst nicht mehr gebraucht werden. Sie sehnen sich nach Struktur, Klarheit und Übersichtlichkeit oder haben einfach keine Lust mehr, kostbare Zeit mit Suchen zu verbringen? In diesem Seminar werden gemeinsam die Ursachen, die zum Chaos führen, aufgespürt sowie die Beweggründe des Aufhebens und des Aufschiebens untersucht. Sie werden verstehen, warum sich in manchen Lebens- und Arbeitsbereichen trotz größter Anstrengung einfach nichts verbessern will. Sie erfahren, wie gut es tut, sich von überflüssigen Dingen zu trennen, wichtige Arbeiten nicht mehr aufzuschieben und wie es mit einfachen Methoden möglich ist, auf Dauer Ordnung zu halten. Mit hilfreichen Tricks und Tipps steuern Sie Schritt für Schritt auf eine stabile Ordnung zu, um aufgeräumt und zufrieden zu sein und zu bleiben.

Bitte mitbringen: Verpflegung für den Tag, schmaler DIN-A4-Ordner mit einem 10er-Register zum Abheften der Kursunterlagen, Schreibzeug, Papier und einen Gegenstand, den Sie schon lange loswerden wollen, was jedoch aus verschiedenen Gründen nicht gelingen will.

Sonderpreis Ehepaar: 2. Person zahlt die Hälfte!
Eingang evangelisches Gemeindehaus Erlenbach: links am Gebäude

2 Tage, 15.03.2025, 22.03.2025
Samstag, wöchentlich, 10:45 - 14:15 Uhr, 30 Min. Pause

2 Termin(e)
Sa 15.03.2025 10:45 - 14:15 Uhr Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 16, 63906 Erlenbach,
Sa 22.03.2025 10:45 - 14:15 Uhr Evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 16, 63906 Erlenbach,
Eva Englert
A140
Kursgebühr: 49,80 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)